- Posch
- Pọsch,Leonhard, Bildhauer und Medailleur, * Finsing (heute zu Uderns, Zillertal, Tirol) 7. 11. 1750, ✝ Berlin 1. 7. 1831; Schüler von J. Hagenauer, arbeitete mit ihm in Wien (seit 1774) an den Gartenfiguren für Schönbrunn. In Berlin (ab 1804) war er für den preußischen Hof und als Modelleur für die Königliche Porzellan-Manufaktur und die Eisengießerei tätig. 1810-14 hielt er sich in Paris auf. Zu seinen insgesamt 800 Bildnisplaketten (Modelle in Wachs, Abgüsse in Gips und Metall) gehören Porträts von W. A. Mozart (1788, 1789), Prinz Louis Ferdinand (1806), Schiller (1809), A. W. Iffland (1809), Königin Luise (1810), Goethe (1827) und A. von Humboldt (1828).
Universal-Lexikon. 2012.